Die Kirche Rümlingen ist ein besonderer Ort der Kunst. Sie wurde vielfach dargestellt, birgt einige Kunstwerke und inspiriert immer wieder neu Künstler.
Die Kirche Rümligen bietet mit dem Eisenbahnviadukt im Hintergrund ein sehr beliebtes Motiv, das verschiedene Künstler dargestellt haben. Der berühmteste ist wohl Ferdinand Hodler. Daneben gibt es Bilder von Otto Morach, das sie hier abgebildet sehen, von Walter Eglin, Arthur Biedert, Roland Gysin und vielen anderen.
Im Zusammenhang mit dem Festival Rümlingen, das seit 13 Jahren in und um Rümlingen stattfindet, und Freunde neuer Musik von nah und fern hier versammelt, werden immer wieder Aktionen durchgeführt, die mit der Ausstrahlung dieser beiden Bauwerke spielen.
Auch in der Ausstattung der Kirche finden sich Kunstwerke: Die Kanzelschnitzereien und Deckenmalereien von Walter Eglin, die drei Fenster von Jaques Düblin, der Taufstein von 1514 mit dem silbernen Taufbecken und das wertvolle Abendmahlsgeschirr aus dem 17. Jahrhundert.
Von: Markus Enz